Ende Januar kam ich aus meiner Heimatstadt Münster von einer Demonstration gegen Rechts zurück an den Niederrhein. Wieder im Atelier, hatte ich das Bedürfnis, auch im Alltag einen Ausdruck für meine Gefühle und mein Anliegen zu finden, mich für eine offene, demokratische und zugewandte Gesellschaft stark zu machen. Also dachte ich darüber nach, wie ich mit meinem Arbeitsfeld der Kreativität und Malerei einen Ausdruck schaffen könnte, um zu sagen: „Lasst uns Hand in Hand und offen miteinander umgehen“.
Das Motiv des Händereichens und die weltoffene Symbolik des Regenbogens waren meine Inspiration. Und so entstand ein Design, das beides Verband. Bei der Entwicklung arbeitete ich mit Symmetrie, grafischen Elementen, Text, Farben und meinen eigenen Handabdrücken. Im Kreis stehen die bunten Hände geschlossen für ein friedliches Miteinander. Im Uhrzeigersinn zieht sich der Farbverlauf eines Regenbogens durch das Motiv.
Im Zentrum steht der Slogan „Gemeinsam in der Mitte bleiben“, mit dem ich meinen Wunsch zum Ausdruck bringe, dass eine demokratische Gesellschaft immer auch ein Miteinander sein sollte. Das so entstandene Design ist für mich ein nicht diskriminierender Ausdruck für eine jeweils persönliche Haltung.
Schnell entschied ich mich, dass das fertige Projekt ein Sticker sein wird, damit man ihn immer bei sich tragen und ihn an den unterschiedlichsten Stellen sichtbar machen kann.
Am 27. Januar 2024 richtete der Kunstverein Kempen eine Demonstration für Menschenrechte, Vielfalt und Freiheit aus. 5.000 Exemplare des Aufklebers wurden für diesen Tag gedruckt und waren sofort vergriffen.
Diesen Beitrag mit Freunden teilen:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp