Über Mich

Kunst vom Niederrhein

Hallo, ich bin Mechtild Runde-Witjes

Ich bin in Münster geboren und dort aufgewachsen. Später habe ich meinen Abschluss als Dipl.-Ing. für Textil- und Bekleidungstechnik in Mönchengladbach gemacht und in der Bekleidungsindustrie gearbeitet.

Es folgte ein Studium der Malerei und Malpädagogik in der Meisterklasse von Andreas Durrer. Seitdem lebe und arbeite ich als freischaffende Künstlerin in Kerken am Niederrhein und widme mich leidenschaftlich der Malerei. Ich bin seit vielen Jahren auf dem Kunstmarkt etabliert, bundesweit in Galerien und Ausstellungen vertreten und nehme an internationalen Events teil. Seit 2003 unterhalte ich ein eigenes Atelier mit angeschlossener Malschule. Hier gebe ich regelmäßig Kurse mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für Kinder, Teenager und Erwachsene.

Unterstützt durch meine Ausbildung zur Coachin (ILP-Master) begleite ich heute Einrichtungen und Maßnahmen zur Teilhabe aller Menschen an kreativen Prozessen und künstlerischen Ressourcen. In den vergangenen Jahren entstanden so verschiedene Projekte mit Förderschulen, psychosomatischen Einrichtungen und Organisationen aus dem sozialen Bereich.

Mein künstlerischer Anspruch

Mein künstlerisches Anliegen ist, die verschiedenen Facetten des Lebens in meine Bildsprache umzusetzen. Begegnungen mit Menschen sind dabei elementarer Bestandteil. Gute Kunst für jedermann erschwinglich zu machen, ist mir ein Anliegen und so habe ich einige meiner Motive dem Kunstdruckverlag „International Graphics“ zur Verfügung gestellt. Es kann erfüllend und bereichernd sein, sich mit Malerei zu beschäftigen. Genau dies ist mir ein Herzensanliegen und darum unterstütze und begleite ich Menschen beim Schaffen ihrer eigenen Kunst. Seit über 20 Jahren ermutige ich Teilnehmende meiner Malkurse im eigenen Atelier und auf Malreisen zur Auseinandersetzung mit der abstrakten Malerei.

Die Abstraktion, losgelöst von allem Gegenständlichen, wirft die Kunstschaffenden und die Betrachtenden auf sich selbst zurück. Auf diese Art und Weise zu malen, bedeutet, mit dem eigenen Selbst Kontakt aufzunehmen.

Im Interview erfahrt ihr noch mehr zu meiner Arbeit:

Mein Atelier in Kerken am Niederrhein

Das Zentrum meiner Arbeit bildet mein Atelier mitten in Aldekerk am Niederrhein. Die hellen, großzügigen Räumlichkeiten bieten genügend Platz und Bewegungsfreiheit für meine kreative Arbeit und die meiner Malschülerinnen und Malschüler.

Meine ganz persönlichen Begegnungen mit der niederrheinischen Landschaft und den sich jahrzeitlich bedingenden Veränderungen von Flora und Fauna setzte ich hier im Atelier abstrakt in meinen Arbeiten um. Diese spiegeln sich zum Beispiel in meinen Werkzyklen „Lösung heißt Begegnung“ oder „Aus der Begegnung in die Bewegung“ wider.

Meine künstlerische Vita

Ausgewählte Ausstellungen und Kreativ-Events seit 2002

  • Charity-Ausstellung mit Kunstverein Kempen, zu Gunsten des Kinderschutzbundes Kempen, Rathaus Kempen
2025
2024
  • Leitung Kunstworkshops, Gezeitenhaus Oberhausen, private Tagesklinik für Phsychosomatik
  • Ausstellung, Eventreihe „Seemarkt“, Hariksee, Schwalmtal
  • Ausstellung, Eventreihe „Landpartie“, Daelgarten, Kevelaer
  • Eintritt in Kunstverein Kempen e.V.
  • Leitung Kunstworkshops, Gezeitenhaus Oberhausen, private Tagesklinik für Phsychosomatik
  • Ausstellung, Eventreihe „A-Gang Krefeld“, Haus der Seidenkultur, Krefeld
  • Ausstellung „Pinsel trifft Faden“, Eventreihe „Süchtelner Vielfalt“, die kleine Galerie
  • Ausstellung, Eventreihe „Landpartie“, Daelgarten, Kevelaer
  • Mitgründung „KUNSTRäumeKERKEN", Zusammenschluss Kerkener Kreativer und Kunstschaffender
2023
2022
  • Initiatorin und Workshop-Leitung „Gemeinsam kreativ für den Frieden“, Charity-Aktion zur Unterstützung der Ukraine
  • Kursleitung Ecoprint-Workshop, Myrtleford, Australien
  • Ausstellung, “SMARTS”, Mouvaux, Frankreich
  • Leitung Kunstworkshops, Gezeitenhaus Oberhausen, private Tagesklinik für Phsychosomatik
  • Leitung mehrwöchiger Kunstworkshop für geflüchtete Frauen, „Malen als Brücke zur Integration“
  • Leitung Schüler-Projekt „Kochbuch-Entwicklung und -Illustration“, Don-Bosco-Schule Geldern, Förderschule des Kreises Kleve
  • Leitung Kunstprojekt „Mit Ecoprint zum eigenen, individuellen Kissen“, Don-Bosco-Schule Geldern, Förderschule des Kreises Kleve
  • Ausstellung “32. Salon des Artistes Mouvallois”, Mouvaux, Frankreich
2021
2020
  • Projektstelle Schwerpunkt Kunstunterricht, Don-Bosco-Schule Geldern, Förderschule des Kreises Kleve
  • Launch der Wohnaccessoires-Kollektion „Kaleidoskop der Runde(n)-Sachen“
  • Ausstellung, Landesgartenschau, Kamp-Lintfort
  • Kursleitung Mal-Workshop, Myrtleford, Australien
  • Kursleitung „Jedes Kind ist ein Künstler!“, Ferienprojekt mit der offenen Ganztagsschule der St. Petrus-Schule Kerken
  • Projektstelle Schwerpunkt Kunstunterricht, Don-Bosco-Schule Geldern, Förderschule des Kreises Kleve
2019
2018
  • Leitung Kunstprojekte, Abschlussklassen Don-Bosco-Schule Geldern, Förderschule des Kreises Kleve
  • Sommer-Kunstworkshop für Kinder aus Tschernobyl, Kooperation mit „Hilfe für krebskranke Kinder aus der Tschernobyl-Region e.V.“, Kerken
  • Ausstellung, „ArtOrt“, Xanten
  • Ausstellung „Begegnung mit der Bewegung“, Eventreihe „Kunstraum Praxis“, Kempen
  • Ausstellung “Linien und Wege“, Galerie „Meisterstück“, Nürnberg
  • Sommer-Kunstworkshop für Kinder aus Tschernobyl, Kooperation mit „Hilfe für krebskranke Kinder aus der Tschernobyl-Region e.V.“, Kerken

  • Ausstellung Galerie Muschik, Aschaffenburg

  • Leitung Kunstprojekte, Abschlussklassen Don-Bosco-Schule Geldern, Förderschule des Kreises Kleve

  • Kreativbegleitung des Events „Wohlfühlzeit mit Kräutern in Kerken. Geführt wandern! Abstrakt malen! Gut essen!"

2017
2016
  • Ausstellung Galerie Kühn, Leverkusen
  • Ausstellunng Zentrale Lufthansa Group - Lufthansa Aviation Center, Frankfurt
  • Sommer-Kunstworkshop für Kinder aus Tschernobyl, Kooperation mit „Hilfe für krebskranke Kinder aus der Tschernobyl-Region e.V.“, Kerken

  • Ausstellung "Begegnung im vorbeirauschenden Moment", Galerie Bilder-König, Darmstadt
  • Werkspende für “Gemeinsam für Kinder“, Große Kunstauktion zugunsten der Budnianer Hilfe e.V. mit Unterstützung der Walentowski Galerien, Europa Passage Hamburg  
2015
2014
  • Sommeratelier, eigene Schaffensphase und Kursangebot, Spiekeroog
  • Ausstellung “Ich sehe was was Du nicht siehst…" Spiekeroog
  • Sommeratelier, eigene Schaffensphase und Kursangebot, Spiekeroog
  • Ausstellung "entspringen", Galerie To Hermes, Salzkotten
2013
2012
  • Ausstellung "Begegnung", Galerie To Hermes, Salzkotten
  • Dozentin, „Geistreich Akademie“, Lehrvideos Malerei

  • Ausstellung, Eventreihe „Kunstraum Praxis“, Kempen
  • Mentoring, Betreuung der Künstlergruppen „Die Art“ und „Kreadivas“, Kempen
  • Ausstellung „Verknüpfung und Entfaltung“, Galerie Kunst & Werk, Ingelheim
2011
2010
  • Start jährliche Malreise mit Malschülern, Spiekeroog
  • Umzug Atelier, Kerken

  • Ausstellung, Kunsthaus Frenzel, Heroldstadt
  • Ausstellung, Messe „Art Fair Europe“, Kooperation mit Kunsthaus Frenzel, Bad Salzuflen
  • Ausstellung, Kunsthaus Gerburgis Mergen, Steinfurt
  • Ausstellung, Galerie Moser, Osnabrück
2009
2008
  • Ausstellung, Einrichtungshaus Rexing, Kleve
  • Ausstellung „Bewegung in Körper und Bild“, Eventreihe „Kunst in der Praxis“, Krefeld
  • Ausstellung „Gedankenlose Aufmerksamkeit“, Galerie Kaschenbach, Trier
  • Ausstellung, Galerie 1+, Krefeld
  • Ausstellung, Messe „Kunstevent Ahoy“, Rotterdam (NL)
  • Ausstellung, Eventreihe „Kunstraum Praxis“, Kempen
  • Ausstellung, Galerie DJ‘Art, Scherpenzeel (NL)
  • Ausstellung, Galerie Sephia, Duiven (NL)
  • Aufnahme ins Portfolio des Kunstdruckverlags International Graphics
2007
2006
  • Ausstellung „Kunst im Ballhaus“ mit der Künstlergruppe ELEMENTOS, Düsseldorf
  • Abschluss in der Meisterklasse für Malerei & Malpädagogik
  • Ausstellung, Fabrik Heeder – Kulisse, Krefeld
  • Ausstellung „Kunst beim Anwalt“, Geldern
  • Ausstellung, Messe „Kunstevent Ahoy“, Rotterdam (NL)
  • Ausstellung, Haus Greiffenhorst, Krefeld
2005
2004
  • Ausstellung, Restaurant Flachshaus, Wachtendonk
  • Teilnahme am Jugendkultur-Wettbewerb, NRW
  • Ausstellung „Lebensart und Wohnkultur“, Straelen
  • Ausstellung, Unternehmerinnenmesse „Kunst-Kunsthandwerk“, Kevelaer
  • Mitbegründerin der Künstlergruppe ELEMENTOS
  • Wettbewerb "Wasser am Niederrhein" mit Sonderausstellung, Kevelaer
  • Ausstellung, Messe „Kunstevent“, Dortmund
  • Ausstellung, Messe „Kunstevent“, Eindhoven (NL)
  • Ausstellung, Klappheckenhof, Kleve
  • Ateliergründung und Start Kursbetrieb, Kerken
2003
2002
  • Ausstellung, Haus Greiffenhorst, Krefeld
  • Ausstellung, Fabrik Heeder – Kulisse, Krefeld
  • Studium der Malerei und Malpädagogik
ab 2001